Gesellschaft / Politik

Demokratie und AfD
Warum Rechtsnationalismus nichts mit Demokratie zu tun hat

In letzter Zeit hat das Wort Demokratie Hochkonjunktur. Es kommt mir vor, als wäre es etwas, womit sich in politischen Dunstkreisen einjede/r schmücken möchte, obschon das Schmücken vor allem bei rechtsnationalen Vertreterinnen und Vertretern aussieht, als hätte sie jemand in ein schlechtsitzendes, da viele Nummern zu großes Kleidungsstück gesteckt. Es wirkt unauthentisch und hundert Meter gegen den Wind nach geheuchelter Verkleidung oder Inszenierung. Was tun? Eine kritische Bestandsaufnahme.

Kundgebung gegen rechts in Telgte 2 (Foto Arnold Illhardt)
Gesellschaft / Politik

Ein Monat mit der AfD
AfD-Wählen heißt Demokratie abwählen

Zum zweiten Mal widmen wir uns einen ganzen Monat lang der demokratiefeindlichen und nationalfaschistischen AfD. Dabei stoßen wir immer wieder auf Lügen, Widersprüche, Aggression  und vor allem politisches Unvermögen, um sprachlos festzustellen, dass all die Widerlichkeiten Wähler und Sympathisanten nicht davon abhalten, für die rechtsradikale Alternative zu stimmen. Im Gegenteil: Es scheint sogar verlockend zu sein. Fazit: Menschen, die eine faschistische Partei wählen, wählen nicht aus Protest, sondern sie wählen Faschisten.

CDU - rechtsdrehend (Fotomontage Arnold Illlhardt)
Gesellschaft / Politik

CDU-rechtsdrehend
Rödder und die Kontakte ins rechte Lager

Die CDU erarbeitet ein neues Grundsatzprogramm. Dabei spielt Andreas Rödder eine wichtige Rolle, der als Scharnierfigur zum intellektuellen Rechtsextremismus und als eine der Schlüsselfiguren hinter den Kulissen der Neuen Rechten gilt. Und keiner merkt´s. Ich schrieb einen Brief an mehrere Ortsverbände, um sie auf dieses Desaster hinzuweisen. Wesentliche Anteile stammen aus dem 

Philosophie / Psychologie

Werte – unsichtbare Phänomene
Ist das ein Wert oder kann das weg?

Wert kommt von wertvoll. Doch wird man das Gefühl nicht los, dass das Wertvolle von Werten vor allem in ihrer Undeutlichkeit liegt. So kann man mit Wert ramschen und handeln, dass sich die Ethikbalken biegen. Und? Es scheint niemanden so richtig zu interessieren. Also mal nachgefragt: Was sind Werte heute wert? Und: Welche Werte sind gemeint, wenn von ihnen gesprochen wird?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen