Zwiesprache mit der AfD
20. April 2018
Im April 2018 fand im Westfälischen Ahlen eine Veranstaltung der AfD in der dortigen Stadthalle statt. Eingeladen war der Rechtsradikale Björn Höcke. Ein buntes Volk demonstrierte vor den Toren für eine offene Gesellschaft und gegen Rassismus. Als Demonstrationsteilnehmer versuchte ich der anderen Seite zuzuhören und mit Rechten zu reden – ein grausames und sinnentleertes Unterfangen! Weiterlesen
Bei rechtspatriotischen Analogpolitikern fällt in letzter Zeit oft der Ausdruck Überfremdung. Der Autor zog aus, um Fremdsein zu lernen. Erfolglos! Ist das Gefühl von Überfremdung vielleicht doch nur das Ergebnis einer eindimensionalen Persönlichkeit? Weiterlesen
So richtig angenehm warm will es irgendwie immer noch nicht werden. Ein Tag denkt man, jetzt ist der Frühling und die wärmende Sonne endlich da – dem folgen wieder graue, kalte Tage. Dabei gibt es dagegen etwas ganz Einfaches. Weiterlesen
Ich gebe das Wort Zeitgeiz in das Suchsystem meines Vertrauens ein und muss feststellen, dass es diesen Begriff offenbar noch gar nicht gibt. Man schlägt mir Zeitgeist vor. Vielleicht haben die beiden Begriffe mehr miteinander zu tun, als man denkt. Vielleicht ist ja sogar Zeitgeiz letztendlich Zeitgeist. Weiterlesen
Die Austritte aus unseren Kirchen gingen in den letzten Jahren aus vielerlei Gründen in die 100.000. Man müsste Kirche wieder in Bewegung bringen, Verkrustungen abbauen… Dazu stelle ich fünf wichtige, aber sicher nicht endgültige Überlegungen an. Weiterlesen
Eine Gruppe von AfD-Mitgliedern ist nach Damaskus gereist, um mit Vertretern der syrischen Regierung die Rückführung der Flüchtlinge hierzulande zu erörtern. Doch ihre Aktion verfolgt ein anderes Ziel. Weiterlesen