Vielfalt
Vielfalt – ein natürlicher Reichtum. Eine lyrische Betrachtung von Arnold Illhardt
Vielfalt – ein natürlicher Reichtum. Eine lyrische Betrachtung von Arnold Illhardt
Gedicht Arnold Illhardt (1991)
Buchempfehlung Helga Schubert: „Vom Aufstehen“ Eine Lebensgeschichte in 29 Erzählungen. Eine unbedingte Leseempfehlung.
Bilder haben eine intensive Wirkung, die manchmal weit über der von Texten liegt … manchmal verwöhnen sie unsere Augen, unsere Erinnerung, manchmal verletzen sie … und irgendwann merken wir, dass sie verschwunden sind … nach und nach – weil ein System nicht mehr wünscht, dass wir sie sehen … ist das Faschismus?
Eine literarische Zeitreise zu Picasso, Sartre und Simone de Beauvoir durch das Paris, links der Seine. Eine Liebeserklärung an dieses intellektuelle Viertel.
Shaun Bythell betreibt in der schottischen Kleinstadt Wigtown die größte Second-Hand-Buchhandlung des Landes. In „Tagebuch eines Buchhändlers“ beschreibt er den nicht immer ganz paradiesischen Alltag im „Bookshop“.
In dem Buch „Pogofähigkeit“ von Gitta Peyn geht es um Komplexität, Polarisierung und Ideologisierung von Gesellschaft und den angeschlossenen Organisationen. Für mich „Sachbuch des Jahres 2024“ „Die Ruhe auf dem […]
Leonard Cohen sang vieles, was den religiösen Hintergrund bei religiös unverdächtigen Dingen offenlegte: Kunst, Sprache, Ohnmacht, Krieg, Frauen, Sex usw. Betrachtungen im Zusammenhang mit der eigenen Religiosität.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.