Im Wendekreis der Wolkengucker
Oder: Willkommen im „Unruhestand“
Für einige ältere Menschen ist der Eintritt in das Rentenalter ein lang ersehnter Lebensabschnitt, der vor allem durch Ruhe, Zurücklehnen, Reisen … eben mit viel Wolkenguckerei gekennzeichnet ist. Für andere ist es ein Abrutschen in die Armut verbunden mit dem Gefühl des „Nichtmehrgebrauchtwerdens“. Eine kritische Betrachtung und vor allem … Selbsterfahrung.
Halleluja und Alltag
Cohen, Pop und Religion
Leonard Cohen sang vieles, was den religiösen Hintergrund bei religiös unverdächtigen Dingen offenlegte: Kunst, Sprache, Ohnmacht, Krieg, Frauen, Sex usw. Betrachtungen im Zusammenhang mit der eigenen Religiosität.
Finnische Impressionen
Allein unterwegs in Finnland
Für einige Wochen war Maike (18 Jahre) allein unterwegs in Finnland. In einem Interview berichtet sie von ihren nachhaltigen Eindrücken.
GEHspräch
Gedanken beim Gehen über Freiheit
Beim Gehen wird der Kopf frei. Aber wohin mit den Inhalten? Da bietet sich ein GEHspräch an, um dem Gedachten seinen Lauf zu lassen. So treibt mich seit Wochen das […]
AJAX
Ich war noch ein kleiner Junge als meine Eltern das erste Schwarz-Weiß-Fernseh-Gerät in das freie Fach im Funierwohnzimmerschrank stellten. Damals gab es zwei Programme, die auf die einfallsreichen Namen Erstes […]
Verlierer der Modernisierung
Hilft Extremismus unserer Angst?
Der Begriff dieses Aufsatzes „Modernisierungsverlierer“ stammt vom Soziologie-Professor Lengfeld. Später diskutierte er vor der Wahl in Sachsen und Thüringen, ob Ergebnisse typisch östlich, eher gesamtdeutsch oder gar europäisch sind. Halten wir fest: Sie sind kein Unterschichtsproblem, sondern haben längst auch die Mittelschicht erreicht.
Love, Peace and Music
Das Woodstock Forever Festival in Waffenrod (Thüringen)
Seit 2003 existiert in Waffenrod (Thüringen) das Woodstock Forever Festival. In Anlehnung an den Spirit des 1969 stattfindenden Originals ist es neben der Musik vor allem die Atmosphäre, die das WFF vielleicht zum schönsten Event Deutschlands macht. Wir waren zum vierten Mal dabei und können uns ein Leben ohne diesen Jahreshöhepunkt nur schwer vorstellen. Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht.