Literatur / Theater/Lyrik

Die Entdeckung der Ununterworfenheit
oder: Die Einsamkeit des Andersseins

Im März 2025 erschien im Agenda Verlag Münster der autofiktionale Roman „Die Entdeckung der Ununterworfenheit“ von Arnold Illhardt. Mit dem Autor habe ich ein Interview geführt. Es ist eine ungewöhnliche Konstellation, denn ich bin nicht nur Interviewerin, sondern auch die Ehefrau. Und auch mir stellte sich beim Lesen oft die Frage: Wer ist Arnold Illhardt und wer Martin Hausmann. Eine Annäherung mit kritischen Fragen.

Hippies in Finkenbach (Foto Arnold Illhardt)
Kunst / Kultur / Musik

Hippies hate water
Wenn ein Begriff zur Schablone wird

Die Hippiebewegung ist nicht tot. Sie ist vielleicht weniger im Vordergrund als in den 60er Jahren, aber durchaus lebendig. Und heute wie gestern gelten Hippies als Schablone für gesellschaftliche Zuordnungen. Den machttragenden Systemen sind Hippies ein Dorn im Auge, weil sie ein Zusammenleben ohne Autorität präsentieren und nicht tuen, was man ihnen vorgibt. Damit sind sie Sand im Getriebe und das knirscht gewaltig!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen