Freiheit und Zäune (Foto Arnold Illhardt)
Gesellschaft / Politik

Gesellschaftliche Verhältnismäßigkeit
Überlegungen gegen den Rechtspopulismus

In Deutschland gibt es das grassierende Geschwür des Rechtspopulismus. In Grundsatzpapieren oder Parteiprogrammen werden menschenverachtende und rückwärtsgewandte Parolen verbreitet, die unsere Gesellschaft in die Zeit der Weimarer Republik zurückversetzen sollen. Damit ist die Grenze einer gesellschaftlichen Verhältnismäßigkeit überschritten und Widerstand erforderlich – und legitim.

Acc Weimar (Foto A. Illhardt)
Gesellschaft / Politik

Demokratisierung der Kultur
Beispiel: „Fluchtpunkte“ - ACC-Galerie Weimar

Die Ausstellung „Fluchtpunkte“ in der ACC-Galerie in Weimar, die sich mit den gesellschaftlichen Folgen und Chancen von Fluchtbewegungen auseinandersetzt, wurde von vier Weimarer Bürgern organisiert. An diesem gelungenen Beispiel wird deutlich, wie wichtig eine Demokratisierung und eine Rückeroberung der Kultur durch die Bürger ist. Wir alle sind selbstdenkende Kulturrezipienten, kein fremdbestimmtes Kulturvieh.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen