Querzeit
Menu Close
  • Start
  • Über QUERZEIT
  • Die Autoren
  • Kontakt


Literatur

Die Weltgeschichte und der Holzwurm
Kommentar zu einem Roman von Julian Barnes

geschrieben am 16. Oktober 2019 von Franz Josef Illhardt
Holzwurm (Pixabay License)

Julian Barnes‘ Roman handelt von der Weltgeschichte. Sie umfasst nicht viele Bände von A-Z Geschichte wird bestimmt von Geschichten. Und die sind 1) spannend und 2) manchmal zum Lachen, aber machen immer nachdenklich. Anmerkungen zu dem Buch „Weltgeschichte in 10½ Kapiteln“. Weiterlesen →

Literatur

Erotik und Liebe contra Seuche
Ein mittelalterliches Buch von Giovanni Boccaccio

geschrieben am 26. September 2019 von Franz Josef Illhardt
Aus der Ausgabe des Jazzybee-Verlags von 2013. Cover mit freundlicher Genehmigung des Verlags

Boccaccio schrieb sein Buch in Zeiten des schwarzen Todes. Er hatte mal vor, Medizin zu studieren. Aber als die Pest kam, wollte er nicht heilen (das konnte man damals auch nicht). Stattdessen wollte er Menschen vor der Panik retten. Weiterlesen →

Literatur

Schwarz auf Weiß
Die Zukunft des Buches und des Lesens

geschrieben am 16. Dezember 2018 von Thomas Esche
Das Buch lebt (Foto: Thomas Esche)

Digitale Medien verändern rasant unsere Welt und damit auch die Art zu lesen. E-Books und die Recherche im World Wide Web sind inzwischen schon ein alter Hut. Wiki und Online-Lexicon. Warum kämpft keiner mehr für das alte Buch? Weiterlesen →

Literatur

David Foster Wallace
Depression, Drogen, Alkohol und Schriftstellerei

geschrieben am 17. November 2018 von Franz Josef Illhardt
David Foster Wallace. (Foto: Steve Rhodes uploaded to Commons using by Flickr upload bot). Empfehlung vom Verlag KiWi)

David Foster Wallace ist ein viel gelobter Schriftsteller aus den USA. 2008 beendete er mit 46 Jahren seine Leben. Das Ungewöhnliche an ihm ist seine Satire und Detailverliebtheit jenseits von Depression, Drogen und Alkohol Und mit dem Tiefgang des Alltags. Weiterlesen →

Literatur

Meine Geschichte
Leib und Leben auf der Spur

geschrieben am 18. Juli 2018 von Franz Josef Illhardt
Sprechende Medizin (Foto Arnold Illhardt)

Sich kennenlernen setzt seine Geschichten kennenzulernen voraus. Viele von uns haben sie leider verdrängt. Was das in uns und in unserer Gesundheit auslöst, wird hier debattiert. Weiterlesen →

Literatur
Seite 1 von 3123»

Querzeit > Literatur

Quersuche:

Querzeit Fokus:

  • Der Mieseprimus
  • KulTour
  • KulturSchub
  • KulturVisite
  • Querzeit Food
  • Reisen von Sinnen
  • Stadtleben
  • Visionothek

Themen:

  • Gesellschaft / Panorama
  • Kultur
  • Kunst & bildende Kunst
  • Leben, Natur & Umwelt
  • Literatur
  • Medizin & Ethik
  • Musik & Klang
  • Philosophie
  • Politik
  • Satire
  • Tanz & Theater
  • Wissen

Archiv:

Kategorie Archiv (Gesamt):

       

© 2019 Querzeit. All rights reserved.
Impressum   Datenschutzerklärung   Disclaimer   Anmeldung
© Design by Thomas Esche / Template Hiero by aThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen