Querzeit
Menu Close
  • Start
  • Über QUERZEIT
  • Die Autoren
  • Kontakt


Medizin & Ethik

Das kranke Haus
Triumph der Betriebswirtschaft in Krankenhäusern

geschrieben am 23. November 2019 von Franz Josef Illhardt

Betriebswirtschaft beherrscht die Medizin-Szenerie. Behandeln wird zur Kosten­debatte. Das Krankenhaus wurde zum kranken Haus. Retten? Geht das? Weiterlesen →

Medizin & Ethik

Die Organtransplantation und ihr Fiasko
Fehlende Solidarität und der antidemokratische Coup des Jahrhunderts

geschrieben am 18. August 2019 von Franz Josef Illhardt
Rettung kommt, aber für wen? (Foto Franz Josef Illhardt)

Was ist eigentlich das Problem der Organspende? Spahns Parlamentsbeschluss sieht die rückläufigen bis katastrophalen Transplantationszahlen. Aber da fehlt die Solidarität. Das ist ein Fiasko. Warum? Weiterlesen →

Medizin & Ethik

Krankheit und Kranksein
Eine kulturelle und medizinethische Betrachtung

geschrieben am 10. Juni 2019 von Arnold Illhardt
Krankheit und Kranksein (Foto Arnold Illhardt)

Krankheit und Kranksein sind Begriffe, die kommen und verschwinden. Sie sind mehr, als nur die Abwesenheit von Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem gibt es viele Institutionen, die im Hintergrund die Fäden ziehen. Ein Gespräch und Interview zwischen dem Medizinethiker Prof. Dr. Franz Josef Illhardt und dem Psychologen Arnold Illhardt. Weiterlesen →

Medizin & Ethik

Suizid-Debatte im Bundestag
Die Abgeordneten und der Schaumlöffel

geschrieben am 17. Februar 2019 von Franz Josef Illhardt
Suizid Arznei (Foto F.J. Illhardt) Nachstellung. Pento-barbital-Natrium wird z.B. in der Schweiz von Dignitas verwendet

Es bringt nichts, für oder gegen Suizidbeihilfe zu sein, vor allem helfen keine Parlamentsdebatten. Dazu später mehr. Lassen wir Menschen allein, die von Angst und Verzweiflung geplagt werden? Kann das gut sein? Weiterlesen →

Medizin & Ethik

Schlafen wir genug?
Müdes Deutschland und seine müde Vernunft

geschrieben am 13. September 2018 von Franz Josef Illhardt
Der kleine L. schläft genug und tief. Foto mit Erlaubnis der Eltern

Schlafen ist ungeheuer wichtig. Schlaflosigkeit, ein gefährliches Krankheitssymptom, inklusive Müdigkeit zerstört die Basis der Vernunft. Ausgangspunkt dieses Zwischenrufs sind ein altes Diätektikschema und seine Deutung. Weiterlesen →

Medizin & Ethik

Querzeit > Medizin & Ethik

Quersuche:

Querzeit Fokus:

  • Der Mieseprimus
  • KulTour
  • KulturSchub
  • KulturVisite
  • Querzeit Food
  • Reisen von Sinnen
  • Stadtleben
  • Visionothek

Themen:

  • Gesellschaft / Panorama
  • Kultur
  • Kunst & bildende Kunst
  • Leben, Natur & Umwelt
  • Literatur
  • Medizin & Ethik
  • Musik & Klang
  • Philosophie
  • Politik
  • Satire
  • Tanz & Theater
  • Wissen

Archiv:

Kategorie Archiv (Gesamt):

       

© 2019 Querzeit. All rights reserved.
Impressum   Datenschutzerklärung   Disclaimer   Anmeldung
© Design by Thomas Esche / Template Hiero by aThemes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen